Wilhelm Kaisen Bürgermahl 2020
Heute hätte eigentlich das traditionelle Bürgermahl in der Oberen Halle des Rathauses stattgefunden. Corona macht das dieses Jahr unmöglich. Damit die vielen tollen Projekte nicht auf die Spenden [...]
Bremer helfen Bremern
Not, die man nicht sieht, ist immer noch Not. Armut in Bremen trägt keine Lumpen, doch da ist sie trotzdem. Wer genau hinschaut, wer mit den Mitarbeitern der Wohlfahrtsorganisationen spricht, wird sie an vielen Ecken finden: Kinder, Alte, Alleinerziehende, Behinderte, Migranten und viele, zu viele andere. Sie alle sind Bürger dieser Stadt.
Sie kommen zu Hunderten, und es werden ständig mehr – Jugendliche, meist junge Männer, die auf eigene Faust fliehen vor Gewalt, Zerstörung und Verfolgung. Oft haben sie ihre Familien und Angehörigen verlassen, um ein besseres Leben und eine hoffnungsvollere Zukunft zu finden. Rund 600 von ihnen sind bereits in Bremen angekommen. Sie treffen auf Hilfsbereitschaft und Verständnis, aber auch auf Ängste und Vorurteile, und auf Behörden, die am Limit operieren, wenn es um kurzfristige Unterbringung und Betreuung geht. Gleichwohl gibt es Ansätze, die Mut machen.